Der Dexheimer Geschichtsverein e.V. veranstaltet am 30. März 2025, dem Sonntag Laetare, ab 14.00 Uhr den traditionellen Stabaus-Umzug. Wir versammeln uns am Dexheimer Rathaus in der Schlossstraße. Die Stabausstecken werden am unteren Ende getragen, sind mit bunten Bändern verziert und haben am oberen Ende eine Hefebrezel und einen Apfel.
Nach der Begrüßung durch den Geschichtsverein und einem gemeinsamen Lied, geht es los. Dem Zug vorweg geht die Feuerwehr. Das alte „Stabaus-Lied“ wird gesungen, ebenso „Winter ade“ und „Singt ein Vogel“. Besonders Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen mitzulaufen.
Im Anschluss an den Umzug wird auf dem Acker hinter dem Weyellschen Hof ein Feuer entfacht und der Winter symbolisch verbrannt. Danach sind alle eingeladen zu Saft, Kaffee, Kuchen, Brezeln und Wein.